Der Unterschied zwischen Onepager und Landingpage

Wenn Du gerade dabei bist, Deine erste Website zu starten, stolperst Du öfter mal über Bezeichnungen und Begriffe, mit denen Du vielleicht noch nicht  so viel anfangen kannst. Sollte das der Fall sein, bist Du hier genau richtig. 

Heute schauen wir uns zwei wichtige Seitenarten im Webdesign an: den Onepager und die Landingpage. Beide haben ihren Zweck, und Du erfährst, welche Seite wann Sinn macht. 🌟

Was ist eine Landingpage?

Bei einer Landingpage dreht sich alles um Fokus und Conversion. Sie ist speziell darauf ausgelegt, Besucher zu einer bestimmten Handlung zu führen – sei es das Abonnieren eines Newsletters, das Herunterladen eines Freebies oder der Kauf eines Produkts.

Typische Merkmale einer Landingpage:

  • Sie hat kein Menü, um Ablenkungen zu minimieren. Lediglich Impressum und Datenschutz sind im Footer zu finden (Pflicht!)
  • Ihr Aufbau ähnelt einer Verkaufspräsentation, die gezielt auf ein einziges Angebot oder Ziel ausgerichtet ist.
  • Es gibt nur einen einzigen Call to Action (Handlungsaufforderung) also Du baust schone mehrere davon ein, aber immer den Gleichen.

Landingpages sind also Deine Geheimwaffe, wenn Du ein konkretes Ziel verfolgst und Deine Besucher dorthin lenken möchtest.

landingpage

Was ist ein Onepager?

Ein Onepager ist eine kompakte Website, die alle wichtigen Informationen auf einer einzigen scrollbaren Seite präsentiert. Hier kannst Du:

  • Deine Marke,
  • Dein Angebot
  • und Deine Dienstleistungen vorstellen – in einer übersichtlichen und leicht navigierbaren Form.

Onepager erzählen oft eine Story, die den Nutzer an die Hand nimmt und ihn durch Dein Angebot führt, ohne dass er zwischen verschiedenen Seiten wechseln muss. Sie sind perfekt, um ein umfassendes Bild von Deinem Business zu vermitteln.

Der Unterschied zwischen Landingpage und Onepager

Der entscheidende Unterschied liegt im Ziel:

  • Eine Landingpage möchte eine bestimmte Aktion auslösen.
  • Ein Onepager möchte einen Gesamtüberblick geben und Deine Expertise präsentieren.

Je nach Zweck Deiner Website macht die eine oder andere Variante mehr Sinn.

Warum ein Onepager ideal für den Start ist

Ein Onepager eignet sich hervorragend, wenn Du gerade mit Deinem Online-Auftritt beginnst. Er lässt sich relativ schnell erstellen und bietet eine solide Grundlage für Deine Business-Website.

Übrigens: Mit meinem Fix und Fertig Website-Umsetzungspaket bekommst Du genau das!

  • Eine fertige Onepager-Website, die Du auf Deinem Webserver hochlädst.
  • Textvorlagen und ein Design, das Du einfach mit Deinen Farben und Inhalten befüllst.

Und das Beste? Diese Grundstruktur ist flexibel und wächst mit Deinem Business. Du kannst jederzeit:

  • E-Mail-Marketing integrieren,
  • Angebotsseiten oder Landingpages hinzufügen,
  • Mitgliederbereiche einbauen,
  • oder eine umfangreiche mehrseitige Website daraus machen.

Mit meinem Starterpaket hast Du keine technischen Hürden mehr. Alles ist fix und fertig für Dich vorbereitet – damit Du Dich auf das konzentrieren kannst, was wirklich zählt: Dein Herzensbusiness.

➡️ Schau Dir hier alle Details an und starte stressfrei mit Deiner neuen Website!

in 3 Wochen zur perfekten Website

Hi, ich bin Sly

und meine Mission ist Deine Website, die Dir zahlende KundInnen bringt!

Als Deine Websitementorin möchte ich Dir von Anfang an zur Seite stehen, damit Du die Sicherheit hast, online gefunden zu werden, um Dir finanzielle Unabhängigkeit mit Deinem Herzensbusiness zu ermöglichen!

Wenn Du bereit bist, Deine Website, die Deine WunschkundInnen anzieht und Dein Angebot verkauft, online zu bringen, und das auf eine Art und Weise, wie Du sie garantiert noch nicht kennst, dann suche Dir einen Termin aus, damit wir uns persönlich kennenlernen.

Weil Deine Website mehr kann!

Hilfreich? Dann lies gleich weiter!

Schriften für Websites

Schriften für Websites

In diesem Beitrag erfährst Du: Wie Du die passenden Schriftarten auswählst, welche Kombinationen funktionieren, und wie Du Schriften DSGVO-konform einbindest – auch mit Divi.

Was ist Webhosting und wozu brauch ich das?

Stell Dir vor, Du planst den Bau eines neuen Hauses. Du möchtest, dass es auffällt, begehrenswert und leicht zu finden ist. Also suchst Du nach dem perfekten Standort und einer unverwechselbaren Adresse. In der digitalen Welt Deiner Website die ist die Adresse die...

Klare Werte als Coach

In diesem Beitrag erfährst Du, warum klare Werte als Coach so wichtig sind, wie sie Dein Coaching-Business formen und wie Du sie als Schatzkarte für Deine berufliche Reise nutzen kannst.

Problemlösungen bieten

In diesem Blogbeitrag werden wir besprechen, wie Du Dein Coaching-Angebot darauf ausrichten kannst, effektive Lösungen für die Bedürfnisse Deiner Zielgruppe anzubieten und warum es wichtig ist, diese Botschaft klar zu kommunizieren.